Vorträge |
|
|
|
|
|

Quelle: Ilse Ennsfellner
 Quelle:
Ilse Ennsfellner
 Quelle:
Ilse Ennsfellner
 Quelle:
Ilse Ennsfellner
 Quelle:
Ilse Ennsfellner
 Quelle:
Ilse Ennsfellner
 Quelle:
Ilse Ennsfellner

Quelle: WKO NÖ

Quelle: WKO NÖ
Quelle:
ICMCI |
|
2023
Excellence in Management
Consultancy – Professionalism and Way Forward in a New
Era
Dr. Ilse Ennsfellner präsentierte
„Excellence in Management Consultancy –
Professionalism and Way Forward“ auf dem
akademischen Forum des 4. Annual World Congress
of Education, das vom 9. bis 11. Januar 2023 in
Sapporo, Hokkaido, Japan, stattfand. In dieser
Präsentation beleuchtete sie das Reifegradmodell von
Managementberatungsleistungen und -standards sowie die
Implikationen für die Berater, ihre Kundenbeziehungen
und die Governance des Beratungsunternehmens.
2022
Vortrag zum Thema
„Kooperationen und Netzwerke 4.0 - Erfolgsfaktoren und
Tools für Ein-Personen-Unternehmen“
Kooperationen sind ein
wesentlicher Erfolgsfaktor für erfolgreiche Unternehmen.
Unternehmensberater:innen können dabei die Prozesse für
gelingende Kooperationen begleiten. Dr. Ilse Ennsfellner
hielt im Rahmen der EPU Convention der Wirtschaftskammer
Niederösterreich am 5. Mai 2022 in Zwettl einen Vortrag
zum Thema „Kooperationen und Netzwerke 4.0 -
Erfolgsfaktoren und Tools für Ein-Personen-Unternehmen“.
Vortrag zum Thema "Sieben
Faktoren zur erfolgreichen Unternehmensübergabe"
Nicht nur der Start in die Selbstständigkeit ist ein
großer Schritt. Auch das Übergeben des Betriebes stellt
seine Herausforderungen. Zuerst gilt es, geeignete
Nachfolger:innen zu finden und aufzubauen. Nicht zuletzt
ist auch die Dynamik zwischen Übergeber:in und
Übernehmer:in – Stichwort „Loslassen“ – eine ganz
spezielle, besonders, wenn der Betrieb in der Familie
bleibt. Wirtschaftsmediator:innen können zur
Bewusstmachung von Interessengegensätzen und Klärung von
Konflikten beitragen. Dr. Ilse Ennsfellner hielt für die
NÖ-Experts Group Wirtschaftsmediation - gemeinsam mit
Dr. Hubert Kienast, NÖ-Sprecher Experts Group Übergabe
des Fachverbandes UBIT - am 12. Mai in St. Pölten einen
Vortrag zum Thema „Sieben Faktoren zur
erfolgreichen Unternehmensübergabe“. Weitere
Veranstaltungen zum Thema in den Regionen NÖ folgen.
Podiumsdiskussion zum
Thema „Ethik und Berufsstandards – Katalysatoren des
Wandels?
Am 14. Juli 2022 beleuchtete eine
spezielle ICMCI online Podiumsdiskussion zum Thema „Ethik
und Berufsstandards – Katalysatoren des Wandels?“
wesentliche Aspekte in Bezug auf die Bedeutung von Ethik
und professioneller Standards, mit dem Fokus auf die
Umsetzung nachhaltiger UN-Entwicklungsziele, die
Zusammenarbeit mit Interessengruppen sowie Ressourcen
und Möglichkeiten, um eine verantwortungsbewusste
Governance in einem breiten Spektrum von Regelungen und
Rechtsordnungen in Zukunft voranzutreiben.
Diskussionsteilnehmer waren Dr. Ilse Andrea Ennsfellner
CMC®, CSE, Anis Jabsheh CMC® und Dr. Balazs Mezosi CMC®.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Celal Seckin CMC®,
ICMCI Professional Standards Committee Chair.
|
|
|
|
|
|
|

Quelle: IMCN
|
|
2021
Corona Crisis - Implications for Management Consulting &
Future Developments
Am 1. Oktober 2021 hielt Dr. Ilse Ennsfellner im Rahmen
des Annual Meeting des IMCN (Independent Management
Consultancies Network) in Wien einen Vortrag zur
Entwicklung der Consultingbranche unter Bezugnahme auf
die Auswirkungen der Pandemie 2020/21.
|
|
|
|
19th Annual London Global Convention on Corporate Governance & Sustainability – Institute Of Directors
|
|

Quelle: UBIT NÖ
|
|
Die diesjährige Konferenz des Institute Of Directors, die vom 13.-16. November 2019 in London stattfand, war dem Thema "Board’s Opportunities and Challenges for Corporate Governance and Sustainability“ gewidmet. Dr. Ilse Andrea Ennsfellner informierte die Teilnehmer über die Entwicklungen zur ISO 20700 Leitlinien für Unternehmensberatungsdienstleistungen und leitete die Session: "Strategizing Sustainability".
|
|
|
|
|
|
 Quelle: iod
 Quelle: iod
 Quelle: iod
|
|
|
|
|
|
|
|
 Quelle: WEDA
 Quelle: WEDA
 Quelle: WEDA
 Quelle: WEDA
|
|
World Education Day Assembly 2019, Dalian, China
Auf dem Weiterbildungstag zum Thema "Reshaping the Global Future of Education for All" versammelten sich Pädagogen, Professoren, Experten und Bildungseinrichtungen aus der ganzen Welt, um ihre Bildungskonzepte vorzustellen und auszutauschen. Die Konferenz fand vom 27. bis 29. September in Dalian, China, statt. Dr. Ilse Andrea Ennsfellner leitete das Panel "Edu Research Forum" mit Referenten aus verschiedenen Branchen und Ländern und sprach über die Entwicklungen und Auswirkungen der ISO 20700 Leitlinien für Unternehmensberatungsdienstleistungen für Berater und Kunden. Weiters sprach Dr. Ennsfellner beim High-End Dialogue über "Influence of Women in Education", nahm dabei auf die Situation in Österreich Bezug und diskutierte das Thema mit Vertretern aus USA und China.
|
|
|
|
|
|
|
|
2018 |
|
|
|
|
|
 Quelle: iod
 Quelle: iod
|
|
London Global Convention on Corporate Governance and Sustainability – Institute Of Directors
Die diesjährige Konferenz des Institute Of Directors, die vom 24.-27. Oktober 2018 in London stattfand, widmete sich dem Thema "Board’s Transformational Strategy for Building a Sustainability Paradigm". Dr. Ilse Ennsfellner hielt einen Vortrag über "Good Governance - Critical Success Factors and Implementation Mechanism: Organisational, Project-based and Economic Perspective and the Role of Standardisation" und leitete die Session: "Strategizing Sustainability: Lessons learned & the way forward" und moderierte die Präsentationen der "Sustainability' Case Studies".
|
|
|
|
|
|
 Quelle: ICMCI
|
|
International Consultants Day 2018
ISO 20700 One Year Anniversary
Shining a Light on Management Consulting
ICMCI und Austrian Standards (im Namen von ISO) feierten den Jahrestag der Veröffentlichung des internationalen Beratungsstandards ISO 20700:2017 und die Veröffentlichung der EN ISO 20700:2018 im Rahmen eines Events am 6. Juni 2018 in Wien. Zu diesem Event waren Branchenvertreter sowie internationale Vertreter von Kundenorganisationen und Stakeholder der Beratungsbranche eingeladen, um den Status und die Zukunft dieses Standards zu diskutieren. Dr. Ilse Ennsfellner sprach über die 10-jährige Entwicklung des Beratungsstandards und zeigte Szenarien zu dessen Weiterentwicklung und nachhaltiger Implementierung auf.
Mehr Information zu diesem Event:
Eröffnung
Pressemitteilung
Agenda
|
|
|
|
|
|
|
|
2017 |
|
|
|
|
|


|
|
London Global Convention 2017 – Institute Of Directors
Die diesjährige Konferenz des Institute Of Directors, die vom 25.-27. Oktober 2017 in London stattfand, widmete sich dem Thema "The Board: Emerging Issues of Corporate Governance & Sustainability Challenges". Dr. Ilse Ennsfellner hielt einen Vortrag über die Entwicklungen des internationalen Beratungsstandards ISO 20700 im Rahmen der Session: Strategizing Sustainability und moderierte die Präsentationen von 10 Case Studies zu "Sustainability - Lessons learnt and Way forward".
|
|
|
|
|
|
 Quelle: FCSI
 Quelle: FCSI
|
|
FCSI EAME Conference, Wien
Die jährliche internationale EAME Konferenz des internationalen Beraterverbandes FCSI fand heuer im Meliá Hotel in Wien vom 6.- 9. April 2017 statt. Die Konferenz stand unter dem Motto: "Food and Hospitality in the Future". Dr. Ilse Ennsfellner gab einen Keynote Vortrag über "Excellence in management consultancy", mit Fokus auf Trends und Qualitätsstandards in der internationalen Beratungslandschaft.
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
|
|
|
|
|
|


|
|
Closing Ceremony of ISO PC 280 4th Plenary Session
Seminar on Management Consulting Standardization Development – China National Institute of Standardization, China Standardization Administration
Das Seminar, welches in Peking am 26. Oktober 2016 stattfand, bezog sich auf die Entwicklungen von Standards in China, insbesondere in Bezug auf Unternehmensberatung. Vortragende waren: Mr. Wu Xiaobo, Vice President of China National Institute of Standardization (CNIS), Mr. Cui Gang, Deputy Director of the Standardization Administration of China (SAC), Mr. Robert Bodenstein, Chairman of ISO PC 280, Mr. Liu Chao, Deputy General Director, Department of Legal Affairs, China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), Mr. Zhao Tianle, former Secretary General, Management Consultancy Committee of China Enterprise Confederation (CEC), Mrs. Zhao Wenhui, Associate Researcher CNIS, Mr. Changquan Hu sowie weitere Vertreter von Unternehmensberatungen in China.
Dr. Ilse Ennsfellner referierte über "ISO 20700 Standard and Its International Development".
|
|
|
|
|
|


|
|
Dubai Global Convention 2016 – Institute Of Directors
Die diesjährige Konferenz des Institute Of Directors vom 19.-21. April 2016 in Dubai widmete sich dem Thema "Leadership for Excellence & Innovation. Empowering Boards to become Instruments of Innovation & Excellence". Dr. Ilse Ennsfellner hielt einen Kurzvortrag im Rahmen der Session: Measuring Company's Performance through Quality & Business Excellence frameworks und moderierte die Präsentationen von 15 Case Studies und Best Practices.
|
|
|
|
|
|
|
|
2015 |
|
|
|
|
|
 Quelle: FCSI
|
|
FCSI Jahrestagung 2015, Dresden
Wir leben in einer Welt des Wandels. Davon sind Führungskultur und Arbeitswelt, aber auch Consultants unmittelbar betroffen. Deshalb stand dieses Thema im Mittelpunkt der FCSI Jahrestagung 2015, veranstaltet von der Foodservice Consultants Society International am 13. und 14. November in Dresden. Dr. Ilse Ennsfellner referierte über die Zukunft der Unternehmensberatung aus Berater- und Kundensicht. Mehr
|
|
|
|
|
|
 Quelle: iod
 Quelle: iod
 Quelle: iod
 Quelle: iod
|
|
iod London Global Convention on Corporate Governance, London
Das Institute Of Directors veranstaltete die 15th London Global Convention on Effective Corporate Governance and Sustainability: Mandate of the Board vom 7. - 9. Oktober 2015 in London. Dr. Ilse Ennsfellner hielt einen Kurzvortrag im Rahmen der Session: Strategizing Sustainability & CSR: Leadership & Lessons Learnt und moderierte die Präsentationen von Case Studies und Best Practices aus Indien und den USA, wie Godrej Properties Limited, Oil and Natural Gas Corporation Ltd., Capgemini India Pvt Ltd., Tata Motors Limited, General Motors Company, Monsanto Company.
|
|
|
|
|
|
|
|
Marktsondierungsreise anlässlich des Staatsbesuches von Bundespräsident Heinz Fischer nach Georgien
Georgien hat erst jüngst ein Assoziierungsabkommen mit der EU abgeschlossen und befindet sich in der Transformation zu einer Marktwirtschaft europäischer Prägung. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer wurde bei seinem Staatsbesuch in Georgien von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Bei dieser Marktsondierungsreise vom 18.- 19. Mai 2015 nach Tiflis ging es nicht nur um Intensivierung der politischen Kontakte, sonder auch um wirtschaftliche Interessen und Zusammenarbeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
2014 |
|
|
|
|
|


|
|
ICMCI Asia Pacific Hub Meeting, Myanmar
IMCM, das Institute of Management Consultants Myanmar, veranstaltete vom 26. - 29. April 2014 das diesjährige ICMCI Asia-Pacific Hub Meeting in Yangon und Naypyidaw. An diesem Meeting nahmen mehrere Minister teil sowie Experten aus über 20 Ländern und Investoren. Aus diesem Anlass wurde die Mobile School vorgestellt, die 22 Computerplätze umfasst, und der Landbevölkerung Ausbildung in Computerwissenschaft und Unternehmertum ermöglichen soll. Ilse Ennsfellner referierte über die Beratungsnorm EN 16114, deren Entwicklung zu einem internationalen ISO-Standard sowie die Relevenz dieses Standards für die Stakeholder der Beratungsbranche.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Business Meeting CMC Kasachstan
Am 24. April 2014 veranstaltete der Beraterverband CMC Kazakhstan in Almaty einen Erfahrungsaustausch mit Vertretern der Beratungsbranche und dessen Stakeholdern. Ilse Ennsfellner referierte über die Trends in der Standardisierung der Unternehmensberatung, insbesondere über die Beratungsnorm EN 16114 und deren Entwicklung zu einem internationalen ISO-Standard.
|
|
|
|
|
|
|
|
2013 |
|
|
|
|
|
|
|
ICMCI Asia Pacific Hub Meeting, Bankok, Thailand
IMCT, the Institute of Management Consultants of Thailand, veranstaltete das jährliche ICMCI Asia-Pacific Hub Meeting in Bangkok (April 25 - 27). Das Thema der Konferenz waren die Voraussetzungen für Unternehmensberatungen und Kooperationen im AEC-Raum. Ilse Ennsfellner referierte über “Leveraging from Professional Consultancy Standards”.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2012 |
|
|
|
|
|
2 Fotos
|
|
Annual Meeting of the Academy of Management, Boston, USA
Die diesjährige Konferenz der Academy of Management in Boston, USA, konnte 11.000 Teilnehmer aus 77 Ländern verzeichnen. Das Thema war: "The informal economy". Dr. Ilse Ennsfellner und Mag. Erika Krenn-Neuwirth referierten über "Standards and Collaboration - Growth and Maturity in Management Consultancy".
|
|
|
|
|
|
|
|
Management Consulting Business Symposium, Jamaica
Die Entwicklungen in Europa in Bezug auf Standards in der Unternehmensberatung werden künftig auch für den außereuropäischen Raum Auswirkungen zeigen. Dr. Ilse Ennsfellner stellte im Rahmen des alljährlich stattfindenden Management Consulting Business Symposiums in Jamaica (19. - 21. Juni 2012) die Trends und Entwicklungen von Standards in der Unternehmensberatung, insbesondere der EN 16114 Unternehmensberatungsdienstleistungen, vor.
|
|
|
|
|
|
|
|
Beyond talent, Enhancing performance through certifications, Budapest
Kundenkompetenz beinhaltet Wissen, wie man mit Berater/innen zusammenarbeitet, welche Ergebnisse erwartet werden können und wie diese zu bewerten sind. Standards und Zertifizierungen für Berater/innen bieten eine Gelegenheit, über geregelte Auswahlprozesse die Qualität von Beratungsleistungen für den Markt und die Wirtschaft als Ganzes zu verbessern. ICMCI - The International Council of Management Consulting Institutes - hat einige führende Vertreter von internationalen öffentlichen Einrichtungen sowie des privaten Sektors, die eine wichtige Rolle bei diesen Entwicklungen einnehmen, eingeladen, um diese Themen zu diskutieren. Dr. Ilse Ennsfellner, Vorsitzende des Projekt-Komittees zur Erarbeitung der europäischen Norm EN 16114 Unternehmensberatungs-dienstleistungen präsentierte den neuen Standard und den Wert für Berater/innen, Kunden, Institutionen und anderen Interessensgruppen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2011 |
|
|
|
|
|
|
|
Conference Foreseeing 2021, Taipeh, Taiwan
In Zeiten von Veränderungen und Krisen gewinnt Management Consulting immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen der Konferenz "Foreseeing 2021 - New Thinking in Management" in Taipeh, Taiwan (4. - 5. Oktober 2011) wurden von internationalen Referenten Best Practices vorgestellt. Dr. Ilse Ennsfellner referierte über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Standardisierung von Unternehmensberatungs-Dienstleistungen.
|
|
|
|
|
|
2 Fotos
|
|
Management Consulting Business Symposium, Dominikanische Republik
Ilse Ennsfellner referierte im Rahmen des 3rd Annual Management Consulting Symposium in Santo Domingo, Dominikanische Republik (28.-29. Juni 2011) zum Thema "Competitiveness: Management Consultancy as a Catalyst for Change” über Trends der Standardardisierung und Qualifizierung in der Unternehmensberatung.
Nationale und internationale Experten der Unternehmensberatungsbranche nahmen teil und boten Möglichkeiten zu Kooperationen und Networking.
|
|
|
|
|
|
|
|
5th International Conference on Management Consulting, Academy of Management, Management Consulting Division, Amsterdam:
Image Building and Value Creation through Standards in Management Consultancy
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2010
|
|
|
|
|
|
|
|
International Conference on Management Learning, Wien
Research on Co-operation, Networks and Clusters in Europe
|
|
|
|
|
|
|
|
Annual Meeting Academy of Management, Montreal, Kanada
Die diesjährige Konferenz der Academy of Management fand vom 6.-10. August 2010 in Montreal, Kanada, statt. Das Thema dieser Konferenz lautete: "Passion and Compassion in Management". Dr. Ilse Ennsfellner referierte über "Future OD Consulting Roles in a 24/7 World" und damit die Trends und Entwicklungen in der Unternehmensberatung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Management Club Salzburg
"Was ist Erfolg und wie schaffe ich es auch in diesen stürmischen Zeiten ein Unternehmen erfolgreich zu führen?", diskutieren Dr. Ilse Ennsfellner und Dipl.Päd. Matthias Lesch beim Clubabend des management club Salzburg am 30. Juni 2010. Die Unternehmensberaterin und der Supervisor & Coach kamen zu dem Ergebnis, dass der Erfolg in Zukunft immer stärker vom einzelnen Menschen und seiner Einstellung abhängen wird: Unternehmenswachstum setzt immer menschliches Wachstum voraus. |
|
|
|
|
|
|
|
CMC Verleihung
In Skopje wurden 35 Unternehmensberater /innen aus Macedonien das CMC Zertifikat für hohe Beratungskompetenz verliehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2009
|
|
|
|
|
|
|
|
Annual Meeting Academy of Management, Chicago, USA
Die diesjährige Konferenz der Academy of Management fand vom 7.-11. August 2009 in Chicago, USA, statt. Das Thema dieser Konferenz lautete: Green Management Matters". Dr. Ilse Ennsfellner referierte im Rahmen der Management Consulting Division (MCD) in einem Workshop mit Professor Larry Greiner über Kooperationen und Netzwerke im Management Consulting.
|
|
|
|
|
|
|
|
World Congress on Total Quality, Mumbay, Indien
Dr. Ilse Ennsfellner präsentierte im Rahmen des 19th World Congress 2009 das Thema „Co-operation in Business Networks - a Basis for Successful Growth, Knowledge Management and Innovation". Dieser Kongress fand vom 16.-18. Jänner 2009 in Mumbai, Indien, statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2008
|
|
|
|
|
|
|
|
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Neue Trends in der Unternehmensführung
|
|
|
|
|
|
|
|
Annual Meeting Academy of Management, Anaheim, USA
Die diesjährige Konferenz der Academy of Management, welche vom 8. - 13. August 2008 in Anaheim, USA, stattfand, zählte mit 8000 Teilnehmern aus 80 Ländern zur weltweit größten Managementkonferenz und bietete auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit international renommierten Professoren und Unternehmensberatern. Dr. Ilse Ennsfellner referierte im Rahmen eines Workshops mit Professor Larry Greiner über die Professionalisierung der Beratung sowie deren internationale Entwicklungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
World Congress on Total Quality, New Dehli, Indien
Dr. Ilse Ennsfellner präsentierte im Rahmen des 18th World Congress on Total Quality 2008 das Thema „Service Standards Reduce Customers Risk“. Dieser Kongress fand vom 11. – 13. Jänner 2008 in New Dehli, Indien, statt. Er wurde vom Worldwide Quality Management Network und dem India’s Institute of Directors in Kooperation mit dem World Council for Corporate Governance und dem World Quality Council organisiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2007
|
|
|
|
|
|
|
|
Europäische Unternehmerinnen Konferenz, Erfurt
Die Europäische Kommission hat das Jahr 2007 zum "Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle" erklärt. Dies gab den Anlaß für die Europäische Unternehmerinnenkonferenz vom 16. und 17. November 2007 in Erfurt, welche sich dem Thema "Führen als Frau im Zeichen der Kundenorientierung in mittelständischen Unternehmen" widmete. Dr. Ilse Ennsfellner hielt einen Impulsvortrag zu den neuen Entwicklungen von "Service Standards – The Potential New CEN Standards for Services Driven by Customers’ Viewpoint".
|
|
|
|
|
|
|
|
Annual Meeting Academy of Management, Philadelphia, USA
Die diesjährige Konferenz der Academy of Management fand vom 3. - 8. August 2007 in Philadelphia, USA, statt. Die Academy of Management mit Sitz in New York ist die weltweit führende Organisation von Wissenschaftern und Praktikern in den Bereichen Unternehmensführung und Organisation. Die Konferenz zählte mit 8000 Teilnehmern aus 80 Ländern zur weltweit größten Managementkonferenz und bietete auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit international renommierten Professoren und Unternehmensberatern. Dr. Ilse Ennsfellner referierte im Rahmen eines Workshops mit Professor Larry Greiner über Qualitätsstandards in der Beratung und deren Einfluss auf die Kunden-Berater-Beziehung.
|
|
|
|
|
|
|
|
International Conference on Management Consulting, Kopenhagen
Dr. Ilse Ennsfellner präsentierte im Rahmen der 3. International Conference on Management Consulting in Kopenhagen am 2. Juni 2007 das Thema "Image Building and Value Creation through Qualification and Certification in Management Consultancy".
Die Konferenz wurde von der Academy of Management, Management Consulting Division in Kooperation mit der Copenhagen Business School organisiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
17th World Congress on Total Quality, Kolkata, Indien
Consulting Governance - Effective Consulting and Training
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2006
|
|
|
|
|
|
|
|
FEACO European Annual Conference, Budapest
Image Building and Value Creation through Qualification and Certification in Management Consultancy
|
|
|
|
|
|
|
|
7th International Conference on Corporate Governance, London
Effective Management Consultancy and Training - A Guide towards Better Practice in Corporate Governance
|
|
|
|
|
|
4 Fotos
|
|
World Congress on Total Quality, New Dehli, Indien
Dr. Ilse Ennsfellner präsentierte im Rahmen des 16th World Congress on Total Quality 2006 das Thema „Quality Standards in Management Consultancy“. Dieser Kongress fand vom 20. – 22. Jänner 2006 in New Dehli, Indien, statt. Er wurde vom Worldwide Quality Management Network und dem India’s Institute of Directors in Kooperation mit dem World Council for Corporate Governance und dem World Quality Council organisiert. |
|
|
|
|
|
|
|
Annual Meeting of the Western Risk and Insurance Association, Santa Barbara, USA
Implementation of Risk Management Rules
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2005
|
|
|
|
|
|
|
|
Annual Meeting of the Southern Risk and Insurance Association, Orlando, USA
Rules as a Risk Management Tool
|
|
|
|
|
|
|
|
Annual Meeting of the Western Risk and Insurance Association, Monterey, USA
Organizational Rules – A Classification
|
|